Warum viele Beratungsprojekte im Bereich Generative AI bisher scheitern – und was wir anders machen.

Warum viele Beratungsprojekte im Bereich Generative AI bisher scheitern – und was wir anders machen.

Der Boom um Generative AI verspricht enorme Vorteile – doch viele Beratungsunternehmen liefern nicht den erwarteten Mehrwert. Das Wall Street Journal beleuchtet diese Kluft: Ambitionierte Versprechen treffen oft nicht auf greifbare Ergebnisse.

Typische Gründe für das Scheitern von KI-Projekten:

  • Auswahl falscher Projektthemen – Fokus auf Wachstums- statt Effizienzthemen, die die heutigen Stärken von AI nutzen
  • Fehlende tiefgreifende KI-Expertise – viele Beratungsfirmen haben kaum praktische Erfahrung mit Generative AI
  • Kluft zwischen Erwartungen und tatsächlichem Nutzen – geeignete Pilotprojekte fehlen oder lassen sich oft nicht in großem Maßstab umsetzen
  • Mangelnde Integration in bestehende Prozesse – AI-Lösungen werden nicht effektiv in den Geschäftsalltag eingebunden
  • Unzureichende Unterstützung bei organisatorischen Veränderungen – Transformation und Kulturwandel werden oft vernachlässigt.

So machen wir es anders:

  • Zugang zu einigen der renommiertesten KI-Expert:innen Deutschlands
  • Projekte mit ROI < 1 Jahr, unabhängig von der Investitionssumme
  • Verknüpfung technologischer Expertise mit Prozess- und Transformationskompetenz
  • Fokus auf bisher nicht realisierbare Automatisierungspotenziale, Prozessqualität mindestens auf bisherigem menschlichem Qualitätsniveau

👉 Unser Ansatz: Technologie, Prozesse und Transformation vereint – für messbare Ergebnisse, echten Mehrwert und nachhaltige Veränderung.

Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit Generative AI-Beratung gemacht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

Wir sind für Sie da

Standort Düsseldorf

Strategy Alliance GmbH
Königsallee 86
D-40212 Düsseldorf

Standort Berlin

Strategy Alliance GmbH
Bölschestraße 5
D-12587 Berlin

Kontakt

Tel.: +49 211 159 253 0
Mail: info@strategy-alliance.net

Impressum | Datenschutz